
Die ursprünglichen Entwickler sind Spencer Kimball und Peter Mattis
von der XCF (eXperimental Computing Facility) an der University of Berkeley.
- März oder April 1995: Die ,,first line of code`` entsteht auf
einer Sun Sparc Station I aus Frustration über ein nicht
gelingen wollendes Projekt in LISP.
- Anfang 1996 startet Peter Mattis die Entwicklung des GTK.
- Gimp 0.54 erscheint - die letzte ,,stable release`` (Keine große
Ähnlichkeit zu den aktuellen Versionen...).
- Im Frühsommer 1996 wird der Gimp von Motif auf GTK portiert.
Viele neue Entwickler können nun dazustoßen - die
Entwicklung beschleunigt sich.
- Oktober 1997: ,,Feature Freeze`` für die Version 1.0 - ab sofort
werden nur noch Bugfixes in den Source eingearbeitet (naja - fast...).
- Mitte Mai 1998: Der Gimp kriecht in kleinen Schritten der Version 1.0
entgegen. Es ist festgelegt, welche Plugins in 1.0 mitgeliefert werden.
Die aktuelle Version ist 0.99.31.
